Willkommen bei ARTLIT!
Willkommen bei ARTLIT, der kleinen Edition für Schriftkunst!
Bei uns finden Sie Bilder, auf denen literarische Zitate aufs Fantasievollste gestaltet sind. Vielfältige Techniken wie Kalligrafie, Siebdruck, Illustration, Handpressendruck oder Radierung werden mit liebevoll produzierten Postern und Spruch-Postkarten zu einem kleinen, feinen Segment zeitgenössischer Schriftkunst kombiniert.
In Zeiten digitaler Texte erfreuen wir uns an der besonderen Aura von Originalen sowie der sinnlichen Haptik ausgewählter Materialien. Mit limitierten Editionen und ausgefallenen Drucken feiert ARTLIT die magische Wirkungsmacht poetischer Sprache.
Schauen Sie sich in Ruhe um! Wir freuen uns sehr, dass Sie da sind!
Jorge Luis Borges
Lassen Sie uns DANKE sagen!
Wer hätte ahnen können, als uns die ersten Nachrichten von einem aggressiven Virus aus China erreichten, was daraus werden würde?! Mittlerweile sind fast alle Länder betroffen, und ein Ende ist leider nicht absehbar.
Neben all den Schreckensnachrichten hat uns die Corona-Pandemie aber vor allem auch eines beschert: ein ungeheures Ausmaß an Solidarität. Tatkräftiges, einfallsreiches, manchmal ganz spontanes Engagement von Mensch zu Mensch. Darunter gibt es so viel Wichtiges und Berührendes, für das es sich lohnt, DANKE zu sagen. Und genau dazu möchten wir gern einen Beitrag leisten.
Um eben diese persönlichen Gesten der Hilfsbereitschaft zu würdigen, haben wir eine kleine Solidaritätsaktion gestartet: Unter dem Titel #thankyou haben wir Schriftkünstler und Grafikdesigner gebeten, das Wort DANKE in unterschiedlichen Sprachen zu gestalten – und zu unserer großen Freude haben sie sich dazu bereit erklärt. Dies ist umso großzügiger, als diese Zeit für die meisten Kreativen und Kulturschaffenden leider häufig einen katastrophalen Auftragseinbruch bedeutet.
_____________________
Let us say THANK YOU!
Who could have guessed, when the first news of an aggressive virus from China reached us, what would become of it? Meanwhile almost all countries are affected and an end is unfortunately not foreseeable.
But apart from all the terrible news, the Corona pandemic has given us one thing above all: an enormous amount of solidarity. Active, imaginative, sometimes quite spontaneous commitment from person to person. Among them there are so many important and touching things for which it is worth saying THANK YOU. And this is exactly what we would like to contribute to.
Die Ergebnisse sind so vielfältig wie ihre Schöpfer selbst. Sie stehen für Sie zum Download bereit und können dann an Menschen verschenkt werden, denen Sie persönlich danken möchten. Weil sie für andere eingekauft haben. Ein offenes Ohr hatten. Oder sonst wie geholfen haben.
Schauen Sie sich die Werke einfach an – und sagen Sie DANKE!
_______________________
In order to honour these personal gestures of helpfulness, we have started a small solidarity action: We asked font artists and graphic designers to create the word THANK YOU in different languages – and to our great joy they agreed to do so.
The results are as diverse as their creators themselves. They are available for you to download and can then be given as gifts to people whom you would like to thank personally. Because they have bought for you. Had an open ear. Or helped you in some other way.
Arbeit ist das HALBE Leben. Unter diesem Titel haben wir in Kooperation mit dem Hamburger Museum der Arbeit im Frühjahr 2018 eine Benefiz-Postkartenaktion zugunsten des Hamburger Obdachlosenmagazins Hinz&Kunzt gestartet. Neun Zitate zum Thema Arbeit wurden dafür per Hand gesetzt und auf historischen Druckmaschinen des Museums auf feinstem 400-Gramm-Japankarton gedruckt. Ein Jahr lang wurden die Postkarten in fünf Museumsshops und zehn unabhängigen Buchhandlungen Hamburgs zugunsten von Hinz&Kunzt verkauft.
Beschlossen wurde die Aktion am 22. November 2019 mit einer Benefizlesung in der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai. Nach den Lesungen und Werkstattgesprächen mit den Autorinnen Doris Gercke und Petra Oelker sowie dem Schauspieler Thomas Mehlhorn konnten wir Hinz&Kunzt am Ende des Abends zu unserer großen Freude einen Scheck über 4500,- Euro überreichen.
Restkarten dieser Aktion erhalten Sie noch über den Shop des Museums der Arbeit. Unser Kontingent ist leider bereits ausverkauft.
Martha Gellhorn